Alarmierungsdatum: | 10.06.2009 |
Alarmierungszeit: | 10:15 Uhr |
Einsatzende: | --- |
Alarmierung durch: | Sirene ausgelöst durch die ILS Augsburg |
Einsatzort: | --- |
Art des Einsatzes: | Fehlalarm |
Beteiligte Feuerwehr(en): | FFW Wulfertshausen |
Fahrzeuge und Einsatzmaterial: | --- |
Anzahl Personen im Einsatz FFW Wulfertshausen: | --- |
Ursache und Einsatzbeschreibung: | Die Freiwillige Feuerwehr Wulfertshausen wurde zu einem LKW-Brand alarmiert. Noch vor dem Ausrücken der Einsatzkräfte wurde der Einsatz wieder zurückgenommen. |
Alarmierungsdatum: | 06.06.2009 |
Alarmierungszeit: | 15:55 Uhr |
Einsatzende: | 16:30 Uhr |
Alarmierung durch: | Sirene ausgelöst durch die ILS Augsburg |
Einsatzort: | Amselweg, Wulfertshausen |
Art des Einsatzes: | Technische Hilfeleistung |
Beteiligte Feuerwehr(en): | FFW Wulfertshausen |
Fahrzeuge und Einsatzmaterial: | LF 10 / 6 (FF Wulfertshausen) |
Anzahl Personen im Einsatz FFW Wulfertshausen: | 8 |
Ursache und Einsatzbeschreibung: | Ein defekter Kanalschacht lief mit Regenwasser voll und überflutete die Straße. Das Wasser wurde abgepumt, der Kanalschacht gereinigt und provisorisch repariert. |
Alarmierungsdatum: | 26.05.2009 |
Alarmierungszeit: | 20:30 Uhr |
Einsatzende: | 01:20 Uhr |
Alarmierung durch: | per Telefon (Sirene von Hand ausgelöst) |
Einsatzort: | Bachern |
Art des Einsatzes: | Technische Hilfeleistung - Unwetternotdienst |
Beteiligte Feuerwehr(en): | FFW Wulfertshausen, weitere Feuerwehren aus dem Stadtgebiet Friedberg |
Fahrzeuge und Einsatzmaterial: | LF 10 / 6 (FF Wulfertshausen) |
Anzahl Personen im Einsatz FFW Wulfertshausen: | 14 |
Ursache und Einsatzbeschreibung: |
Durch ein schlimmes Unwetter lief in Bachern eine große Anzahl an Kellern voll. Da Wulfertshausen von Unwetterschäden weitgehend verschont blieb und die Feuerwehr Wulfertshausen nicht ausrücken musste, wurden wir von der Einsatzleitung in Bachern zur Hilfe angefordert.
Vor Ort wurde von der FF Wulfertshausen ein Keller ausgepumpt, in dem auf der kompletten Kellerfläche das Wasser ca. 1,5 m hoch stand.
|
Alarmierungsdatum: | 26.06.2009 |
Alarmierungszeit: | 19:00 Uhr |
Einsatzende: | 20:00 Uhr |
Alarmierung durch: | persönlich (durch Messnerin) |
Einsatzort: | Pfarrzentrum Wulfertshausen |
Art des Einsatzes: | Technische Hilfeleistung - Unwetternotdienst |
Beteiligte Feuerwehr(en): | FFW Wulfertshausen |
Fahrzeuge und Einsatzmaterial: | LF 10 / 6 (FF Wulfertshausen) |
Anzahl Personen im Einsatz FFW Wulfertshausen: | 4 |
Ursache und Einsatzbeschreibung: | Aufgrund eines schlimmen Unwetters mit starken Sturmböen wurden mehrere Äste aus den Bäumen gerissen und lagen auf der Straße. Die Äste auf der Straße wurden beseitigt. Weitere Äste, die lose in der Baumkrone hingen wurden zur Sicherheit entfernt. |
Alarmierungsdatum: | 19.12.2008 |
Alarmierungszeit: | 16:20 Uhr |
Einsatzende: | 19:30 Uhr |
Alarmierung durch: | Sirene |
Einsatzort: | Hochbergstraße, Wulfertshausen |
Art des Einsatzes: | Brand |
Beteiligte Feuerwehr(en): | FFW Wulfertshausen, FFW Friedberg, FFW Stätzling |
Fahrzeuge und Einsatzmaterial: | LF 10 / 6 (FFW Wulfertshausen) LF 8/6 (FFW Stätzling) DLK 23-12 Drehleiter (FFW Friedberg) |
Anzahl Personen im Einsatz FFW Wulfertshausen: | 14 |
Ursache und Einsatzbeschreibung: | Kaminbrand durch Pechbesatz. Pechschicht wurde durch FFW Friedberg mittels Kaminkehrer-Werkzeug beseitigt. |